Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht Ratifizierungsprozesse von Menschenrechtsverträgen und schlägt ein Forschungsdesign zur Analyse dieser Prozesse vor. Im Fokus steht die Vergleichsanalyse, um die unterschiedlichen Ergebnisse der Ratifizierungen zu erklären. Dabei wird zunächst die Two-Level-Game-Theorie von Putnam betrachtet, die jedoch als unzureichend für die Fragestellung erachtet wird. Die zentrale Frage lautet, warum einige Staaten Verträge ratifizieren, während andere dies nicht tun. Die Arbeit bietet somit eine kritische Auseinandersetzung mit bestehenden Theorien im Kontext der internationalen Politik.
Buchkauf
Nationale Ratifizierungsprozesse internationaler Menschenrechtskonventionen, Julian Ostendorf
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.