Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Untersuchung beleuchtet die Ursachen und ökonomischen Folgen von Absentismus im Arbeitsumfeld. Durch Interviews mit Arbeitnehmern wird die Beziehung zwischen Arbeitsunzufriedenheit und Fehlzeiten analysiert. Die Arbeit stellt die These auf, dass steigende Unzufriedenheit zu erhöhtem Absentismus führt und erörtert Maßnahmen zur Senkung der Abwesenheitstage nicht kranker Mitarbeiter. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Absentismus und Arbeitszufriedenheit anhand des Modells von Porter und Lawler sowie den gesammelten Interviewdaten dargestellt.
Buchkauf
Ursachen und ökonomische Folgen von Absentismus, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ursachen und ökonomische Folgen von Absentismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346065803
- Kategorie
- Psychologie
- Beschreibung
- Die Untersuchung beleuchtet die Ursachen und ökonomischen Folgen von Absentismus im Arbeitsumfeld. Durch Interviews mit Arbeitnehmern wird die Beziehung zwischen Arbeitsunzufriedenheit und Fehlzeiten analysiert. Die Arbeit stellt die These auf, dass steigende Unzufriedenheit zu erhöhtem Absentismus führt und erörtert Maßnahmen zur Senkung der Abwesenheitstage nicht kranker Mitarbeiter. Zudem wird der Zusammenhang zwischen Absentismus und Arbeitszufriedenheit anhand des Modells von Porter und Lawler sowie den gesammelten Interviewdaten dargestellt.