Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Ist das Bohnenviertel ein Paradebeispiel für nachhaltig bezahlbaren Wohnraum?
Affordable housing. Die neue alte Wohnfrage
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die komplexe Thematik der Wohnungsfrage in Deutschland, insbesondere im Kontext des Stuttgarter Bohnenviertels. Trotz zahlreicher Maßnahmen bleibt die Frage, wem die Stadt gehört, ungelöst und zeigt sich als ein über Generationen anhaltendes Problem. Aktuelle Entwicklungen verdeutlichen die Relevanz dieser Problematik für die Zukunft. Die Analyse beleuchtet sowohl historische als auch gegenwärtige Aspekte des Wohnens und der Stadtsoziologie und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der urbanen Wohnsituation.
Buchkauf
Ist das Bohnenviertel ein Paradebeispiel für nachhaltig bezahlbaren Wohnraum?, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ist das Bohnenviertel ein Paradebeispiel für nachhaltig bezahlbaren Wohnraum?
- Untertitel
- Affordable housing. Die neue alte Wohnfrage
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346118448
- Kategorie
- Architektur & Städtebau, Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die komplexe Thematik der Wohnungsfrage in Deutschland, insbesondere im Kontext des Stuttgarter Bohnenviertels. Trotz zahlreicher Maßnahmen bleibt die Frage, wem die Stadt gehört, ungelöst und zeigt sich als ein über Generationen anhaltendes Problem. Aktuelle Entwicklungen verdeutlichen die Relevanz dieser Problematik für die Zukunft. Die Analyse beleuchtet sowohl historische als auch gegenwärtige Aspekte des Wohnens und der Stadtsoziologie und bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Chancen der urbanen Wohnsituation.