Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Auseinandersetzung mit der künstlerischen Tätigkeit und dem Kunstgenuss beleuchtet die Unabhängigkeit von rationalem Verständnis. Der Autor argumentiert, dass ein tiefes Verständnis der Wirkungsmechanismen von Kunst nicht notwendig ist, um deren Genuss zu erleben. Diese Ungewissheit über die Reaktionen auf tragische Kunstwerke führt zu einer Vielfalt an Interpretationen und Empfindungen, die den Kunstgenuss bereichern. Der Text fordert dazu auf, die subjektiven Erfahrungen und die Vielfalt der Sichtweisen in der Rezeption von Kunst zu akzeptieren.
Buchkauf
Der Streit über die Tragödie, Theodor Lipps
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2023
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Streit über die Tragödie
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Theodor Lipps
- Verlag
- Culturea
- Erscheinungsdatum
- 2023
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9791041908950
- Kategorie
- Belletristik, Lyrik, Literaturwissenschaft, Sozialwissenschaften, Geschichte, Philosophie, Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Auseinandersetzung mit der künstlerischen Tätigkeit und dem Kunstgenuss beleuchtet die Unabhängigkeit von rationalem Verständnis. Der Autor argumentiert, dass ein tiefes Verständnis der Wirkungsmechanismen von Kunst nicht notwendig ist, um deren Genuss zu erleben. Diese Ungewissheit über die Reaktionen auf tragische Kunstwerke führt zu einer Vielfalt an Interpretationen und Empfindungen, die den Kunstgenuss bereichern. Der Text fordert dazu auf, die subjektiven Erfahrungen und die Vielfalt der Sichtweisen in der Rezeption von Kunst zu akzeptieren.