Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Der Autor plädiert für eine Ethik, die die "Freiheit" gleichwertig zu den ökumenischen Grundwerten "Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung" stellt. Hierbei wird der Mensch als Freigelassener betrachtet, der sich auf dem Weg zur Freiheit befindet. Die Verbindung von religiösen und rationalen Motiven in der biblischen Ethik zeigt, dass Imperative wie Lebensschutz, Gerechtigkeit, ökologische Verantwortung und individuelle Selbstbestimmung zusammenwirken. Die biblische Religion formuliert die Verpflichtung, bedrohtem Leben beizustehen und fördert die Konsonanz in der Gemeinde auf dem Weg zur Freiheit.
Buchkauf
Freigelassene der Schöpfung, Gerd Theissen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Freigelassene der Schöpfung
- Untertitel
- Religiöse und rationale Motive in der biblischen Ethik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gerd Theissen
- Verlag
- 2024
- Einband
- Hardcover
- ISBN13
- 9783161638220
- Kategorie
- Literaturwissenschaft, Philosophie, Esoterik & Religion, Sprachbücher & -lexika, Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Der Autor plädiert für eine Ethik, die die "Freiheit" gleichwertig zu den ökumenischen Grundwerten "Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung" stellt. Hierbei wird der Mensch als Freigelassener betrachtet, der sich auf dem Weg zur Freiheit befindet. Die Verbindung von religiösen und rationalen Motiven in der biblischen Ethik zeigt, dass Imperative wie Lebensschutz, Gerechtigkeit, ökologische Verantwortung und individuelle Selbstbestimmung zusammenwirken. Die biblische Religion formuliert die Verpflichtung, bedrohtem Leben beizustehen und fördert die Konsonanz in der Gemeinde auf dem Weg zur Freiheit.