Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert das Jugendstrafrecht und das Konzept "Erziehen statt Einsperren", inspiriert durch ein Seminar zu kriminalpädagogischen Projekten. Sie untersucht die Ursachen für straffälliges Verhalten bei Jugendlichen und mögliche präventive Maßnahmen. Besonders betont werden pädagogische Ansätze wie Empowerment und Ressourcenarbeit, die im dritten Kapitel behandelt werden. Im siebten Kapitel werden weitere Strategien zur Vermeidung von Straffälligkeit vorgestellt, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen in der Jugendkriminalität zu fördern.
Buchkauf
Erziehen statt Einsperren im Jugendstrafrecht. Präventive Maßnahmen und Sanktionsformen, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Erziehen statt Einsperren im Jugendstrafrecht. Präventive Maßnahmen und Sanktionsformen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389031735
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert das Jugendstrafrecht und das Konzept "Erziehen statt Einsperren", inspiriert durch ein Seminar zu kriminalpädagogischen Projekten. Sie untersucht die Ursachen für straffälliges Verhalten bei Jugendlichen und mögliche präventive Maßnahmen. Besonders betont werden pädagogische Ansätze wie Empowerment und Ressourcenarbeit, die im dritten Kapitel behandelt werden. Im siebten Kapitel werden weitere Strategien zur Vermeidung von Straffälligkeit vorgestellt, um ein besseres Verständnis für die Herausforderungen in der Jugendkriminalität zu fördern.