Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die überzeitlichen Themen in Rainer Maria Rilkes "Sonette an Orpheus", darunter Tod, Spiritualität, der Kreislauf des Lebens sowie die Harmonie und Schönheit der Natur. Anhand des mythischen Orpheus, dem "Gott mit der Leier", werden diese zentralen Motive analysiert. Die Arbeit reflektiert auch Rilkes Distanz zu gesellschaftlichen Realitäten, wie von Fritz Martini und Walter Euchner beschrieben. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die literarischen und philosophischen Dimensionen von Rilkes Werk.
Buchkauf
Die Industrialisierung in Rilkes "Sonette an Orpheus", Dirk Kranz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.