Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit beleuchtet die Unterscheidung zwischen Reiz-Reaktions-Theorien und kognitiven Theorien im Kontext des Lernens und Lehrens. Im Fokus steht die handlungstheoretische Position von Galperin, die auf kognitive Ansätze abzielt. Interessanterweise wird auch der Ursprung dieser Handlungstheorie in der Reiz-Reaktions-Theorie von Pawlow thematisiert, was die Entwicklung und den Einfluss der verschiedenen Lerntheorien verdeutlicht. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die theoretischen Grundlagen der Didaktik im Fach Deutsch.
Buchkauf
Lernen und Handeln. Handlungstheoretische Position, Roland Scheller
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Lernen und Handeln. Handlungstheoretische Position
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Roland Scheller
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668963306
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Die Arbeit beleuchtet die Unterscheidung zwischen Reiz-Reaktions-Theorien und kognitiven Theorien im Kontext des Lernens und Lehrens. Im Fokus steht die handlungstheoretische Position von Galperin, die auf kognitive Ansätze abzielt. Interessanterweise wird auch der Ursprung dieser Handlungstheorie in der Reiz-Reaktions-Theorie von Pawlow thematisiert, was die Entwicklung und den Einfluss der verschiedenen Lerntheorien verdeutlicht. Die Analyse bietet einen tiefen Einblick in die theoretischen Grundlagen der Didaktik im Fach Deutsch.