Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit analysiert das Konzept der Bundesstaatlichkeit und prüft, ob die Europäische Union als Bundesstaat betrachtet werden kann. Dabei wird ein theoretischer Rahmen entwickelt, der es ermöglicht, die Strukturen und Funktionen der EU im Hinblick auf bundesstaatliche Merkmale zu bewerten. Die Untersuchung basiert auf einer fundierten didaktischen Grundlage und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der politischen Struktur der EU.
Buchkauf
Ist die Europäische Union ein Bundesstaat? Eine Beurteilung anhand eines Kriterienkatalogs, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Ist die Europäische Union ein Bundesstaat? Eine Beurteilung anhand eines Kriterienkatalogs
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2018
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668593633
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Die Studienarbeit analysiert das Konzept der Bundesstaatlichkeit und prüft, ob die Europäische Union als Bundesstaat betrachtet werden kann. Dabei wird ein theoretischer Rahmen entwickelt, der es ermöglicht, die Strukturen und Funktionen der EU im Hinblick auf bundesstaatliche Merkmale zu bewerten. Die Untersuchung basiert auf einer fundierten didaktischen Grundlage und bietet eine kritische Auseinandersetzung mit der politischen Struktur der EU.