Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen dem Ich und der Seele in Friedrich Nietzsches Gondellied, das mit seinen Bildern von Venedig Sehnsüchte und romantische Atmosphären evoziert. Neben einer Analyse der melancholischen Aspekte des venezianischen Nachtlebens wird die Ambivalenz zwischen Innen- und Außenwelt thematisiert. Die Studie beginnt mit einem Exkurs in die Philosophie, bevor das Gedicht aus drei verschiedenen Perspektiven analysiert wird, um die vielschichtige Bedeutung der dargestellten Emotionen und Gedanken zu erfassen.
Buchkauf
Zum Verhältnis von Ich und Seele in Nietzsches "Gondellied", Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zum Verhältnis von Ich und Seele in Nietzsches "Gondellied"
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389017159
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die komplexe Beziehung zwischen dem Ich und der Seele in Friedrich Nietzsches Gondellied, das mit seinen Bildern von Venedig Sehnsüchte und romantische Atmosphären evoziert. Neben einer Analyse der melancholischen Aspekte des venezianischen Nachtlebens wird die Ambivalenz zwischen Innen- und Außenwelt thematisiert. Die Studie beginnt mit einem Exkurs in die Philosophie, bevor das Gedicht aus drei verschiedenen Perspektiven analysiert wird, um die vielschichtige Bedeutung der dargestellten Emotionen und Gedanken zu erfassen.