Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
- 128 Seiten
- 5 Lesestunden
Mehr zum Buch
In seiner Antwort auf Proudhons „Philosophie des Elends“ kritisiert Karl Marx die philosophischen Ansätze des französischen Sozialisten und beleuchtet die sozialen und ökonomischen Bedingungen, die zur Entstehung des Elends führen. Marx argumentiert, dass das Elend nicht nur eine philosophische Frage ist, sondern tief in den gesellschaftlichen Verhältnissen verwurzelt ist. Er geht auf die Rolle der Arbeit und des Kapitals ein und plädiert für eine materialistische Auffassung der Geschichte, die die Lebensbedingungen der Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Buchkauf
Das Elend der Philosophie, Karl Marx
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bewertung stehen.