Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Studienarbeit untersucht die Rolle des impliziten Lesers in Laurence Sternes "The Life and Opinions of Tristram Shandy Gentleman". Sie beleuchtet, wie der Roman aktiv mit dem Konzept des Lesens und der Rezeption umgeht, im Gegensatz zu vielen anderen literarischen Werken. Zunächst wird der Begriff des impliziten Lesers definiert und die narrative Kommunikationssituation analysiert. Anschließend erfolgt eine eingehende Untersuchung der Funktionen, die der Erzähler den fiktiven Lesern, den sogenannten Narratees, zuweist, um Rückschlüsse auf die tatsächliche Leserschaft zu ziehen.
Buchkauf
Der implizite Leser in Laurence Sternes Roman Tristram Shandy, Ulrike Wronski
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der implizite Leser in Laurence Sternes Roman Tristram Shandy
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ulrike Wronski
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783638764209
- Kategorie
- Literaturwissenschaft, Karten & Reisen
- Beschreibung
- Die Studienarbeit untersucht die Rolle des impliziten Lesers in Laurence Sternes "The Life and Opinions of Tristram Shandy Gentleman". Sie beleuchtet, wie der Roman aktiv mit dem Konzept des Lesens und der Rezeption umgeht, im Gegensatz zu vielen anderen literarischen Werken. Zunächst wird der Begriff des impliziten Lesers definiert und die narrative Kommunikationssituation analysiert. Anschließend erfolgt eine eingehende Untersuchung der Funktionen, die der Erzähler den fiktiven Lesern, den sogenannten Narratees, zuweist, um Rückschlüsse auf die tatsächliche Leserschaft zu ziehen.