Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Entwicklung eines Kursprogramms zur Prävention von Bewegungsmangel. Ziele, Methoden und Evaluation
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Hausarbeit behandelt die Entwicklung eines Kursprogramms zur Prävention von Bewegungsmangel, das auf eine spezifische Zielgruppe ausgerichtet ist. Sie umfasst grundlegende Informationen zu Handlungsfeldern und Präventionsprinzipien sowie die Wirksamkeit der Maßnahme. Die Grobplanung und der detaillierte Ablauf der Kurseinheiten werden beschrieben, ebenso wie die Dokumentation und Evaluation zur Sicherstellung der Effektivität. Ziel ist es, ein praktikables Konzept zur Förderung körperlicher Aktivität und eines aktiven Lebensstils zu präsentieren.
Buchkauf
Entwicklung eines Kursprogramms zur Prävention von Bewegungsmangel. Ziele, Methoden und Evaluation, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Entwicklung eines Kursprogramms zur Prävention von Bewegungsmangel. Ziele, Methoden und Evaluation
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389033302
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Die Hausarbeit behandelt die Entwicklung eines Kursprogramms zur Prävention von Bewegungsmangel, das auf eine spezifische Zielgruppe ausgerichtet ist. Sie umfasst grundlegende Informationen zu Handlungsfeldern und Präventionsprinzipien sowie die Wirksamkeit der Maßnahme. Die Grobplanung und der detaillierte Ablauf der Kurseinheiten werden beschrieben, ebenso wie die Dokumentation und Evaluation zur Sicherstellung der Effektivität. Ziel ist es, ein praktikables Konzept zur Förderung körperlicher Aktivität und eines aktiven Lebensstils zu präsentieren.