Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Resilienzförderung in der Sozialpsychiatrie. Umsetzung des Resilienzkonzeptes durch die Soziale Arbeit
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht die Resilienzförderung in der Sozialpsychiatrie und beleuchtet deren Entstehung sowie wesentliche Komponenten. Es werden zentrale Begriffe definiert und verschiedene Erklärungsmodelle zur Resilienz erläutert. Zudem wird Kritik am Resilienzkonzept thematisiert und die Umsetzungsmöglichkeiten sowie die Grenzen der Resilienzförderung durch die Soziale Arbeit analysiert. Die Bachelorarbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die Thematik und deren Relevanz für die Praxis der Sozialarbeit.
Buchkauf
Resilienzförderung in der Sozialpsychiatrie. Umsetzung des Resilienzkonzeptes durch die Soziale Arbeit, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Resilienzförderung in der Sozialpsychiatrie. Umsetzung des Resilienzkonzeptes durch die Soziale Arbeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346409416
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht die Resilienzförderung in der Sozialpsychiatrie und beleuchtet deren Entstehung sowie wesentliche Komponenten. Es werden zentrale Begriffe definiert und verschiedene Erklärungsmodelle zur Resilienz erläutert. Zudem wird Kritik am Resilienzkonzept thematisiert und die Umsetzungsmöglichkeiten sowie die Grenzen der Resilienzförderung durch die Soziale Arbeit analysiert. Die Bachelorarbeit bietet somit einen umfassenden Einblick in die Thematik und deren Relevanz für die Praxis der Sozialarbeit.