Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Im Mittelpunkt dieser Studienarbeit steht die Untersuchung der kindlichen Entwicklung in Regenbogenfamilien und die Frage, ob gleichgeschlechtliche Eltern negative Einflüsse auf ihre Kinder haben. Nach einer Klärung relevanter Begriffe werden die rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Elternschaft erläutert. Die Arbeit analysiert die Geschlechtsidentität, Persönlichkeitsentwicklung und die Eltern-Kind-Bindung sowie die Auswirkungen gesellschaftlicher Diskriminierung auf die Entwicklung der Kinder. Die Ergebnisse zeigen, dass gleichgeschlechtliche Elternschaft keine entwicklungshemmenden Faktoren für Kinder aufweist.
Buchkauf
Einfluss der Regenbogenfamilien auf die kindliche Entwicklung. Chancen und Schwierigkeiten, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Einfluss der Regenbogenfamilien auf die kindliche Entwicklung. Chancen und Schwierigkeiten
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346359643
- Kategorie
- Medizin & Gesundheit
- Beschreibung
- Im Mittelpunkt dieser Studienarbeit steht die Untersuchung der kindlichen Entwicklung in Regenbogenfamilien und die Frage, ob gleichgeschlechtliche Eltern negative Einflüsse auf ihre Kinder haben. Nach einer Klärung relevanter Begriffe werden die rechtlichen Grundlagen und Möglichkeiten der Elternschaft erläutert. Die Arbeit analysiert die Geschlechtsidentität, Persönlichkeitsentwicklung und die Eltern-Kind-Bindung sowie die Auswirkungen gesellschaftlicher Diskriminierung auf die Entwicklung der Kinder. Die Ergebnisse zeigen, dass gleichgeschlechtliche Elternschaft keine entwicklungshemmenden Faktoren für Kinder aufweist.