Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Seminararbeit untersucht die Verwendung von Kriegsmetaphern im Diskurs zur Spanischen Grippe von 1918 bis 1920. Anhand eines Textkorpus wird analysiert, welche Metaphern auftreten, wie häufig sie sind und welche Funktion sie im jeweiligen Kontext erfüllen. Der theoretische Hintergrund umfasst relevante Begriffe der Diskursanalyse und die Metapherntheorie von Lakoff und Johnson. Der Methodik-Teil beschreibt die Datenerhebung und -aufbereitung, gefolgt von einer Analyse und Interpretation der Ergebnisse, die in einer abschließenden Conclusio zusammengefasst werden.
Buchkauf
Kriegsmetaphorik im Diskurs zur "Spanischen Grippe", Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2022
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Kriegsmetaphorik im Diskurs zur "Spanischen Grippe"
- Untertitel
- Eine korpusgestützte Diskursanalyse
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2022
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346668196
- Kategorie
- Sprachbücher & -lexika
- Beschreibung
- Die Seminararbeit untersucht die Verwendung von Kriegsmetaphern im Diskurs zur Spanischen Grippe von 1918 bis 1920. Anhand eines Textkorpus wird analysiert, welche Metaphern auftreten, wie häufig sie sind und welche Funktion sie im jeweiligen Kontext erfüllen. Der theoretische Hintergrund umfasst relevante Begriffe der Diskursanalyse und die Metapherntheorie von Lakoff und Johnson. Der Methodik-Teil beschreibt die Datenerhebung und -aufbereitung, gefolgt von einer Analyse und Interpretation der Ergebnisse, die in einer abschließenden Conclusio zusammengefasst werden.