Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Das Rubikon-Modell, entwickelt von Heinz Heckhausen und Peter M. Gollwitzer, wird in dieser Einsendeaufgabe detailliert untersucht. Es beschreibt den Prozess, wie Individuen von der Absicht, ein Ziel zu erreichen, über die Handlung bis hin zum Erreichen des Ziels gelangen. Dieses Modell spielt eine zentrale Rolle in der Motivationspsychologie und bietet wertvolle Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter Entscheidungsfindung und Handlungsantrieb. Die Analyse erfolgt im Rahmen eines Kurses zur Prävention und Gesundheitspsychologie.
Buchkauf
Das Rubikon-Modell, Emotionen und Motive, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Das Rubikon-Modell, Emotionen und Motive
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389032275
- Kategorie
- Enzyklopädien, Psychologie
- Beschreibung
- Das Rubikon-Modell, entwickelt von Heinz Heckhausen und Peter M. Gollwitzer, wird in dieser Einsendeaufgabe detailliert untersucht. Es beschreibt den Prozess, wie Individuen von der Absicht, ein Ziel zu erreichen, über die Handlung bis hin zum Erreichen des Ziels gelangen. Dieses Modell spielt eine zentrale Rolle in der Motivationspsychologie und bietet wertvolle Einblicke in die psychologischen Mechanismen hinter Entscheidungsfindung und Handlungsantrieb. Die Analyse erfolgt im Rahmen eines Kurses zur Prävention und Gesundheitspsychologie.