Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Fachgerechtes Trennen von Kupferrohren mit dem Rohrschneider (Unterweisung Industriemechaniker/-in)
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Unterweisung zum fachgerechten Trennen von Kupferrohren mit dem Rohrschneider richtet sich an Auszubildende im ersten Lehrjahr zum Anlagenmechaniker. Sie findet in einem familiären Heizungs- und Sanitärbetrieb statt, was praxisnahe Erfahrungen fördert. Die strukturierte Vier-Stufen-Methode beginnt mit der Schaffung von Motivation und Sicherheitsbewusstsein, gefolgt von einer detaillierten Demonstration der Trenntechniken. Theoretisches Wissen wird mit praktischen Anwendungen kombiniert, um den Auszubildenden eine unmittelbare Umsetzung der Kenntnisse zu ermöglichen.
Buchkauf
Fachgerechtes Trennen von Kupferrohren mit dem Rohrschneider (Unterweisung Industriemechaniker/-in), Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Fachgerechtes Trennen von Kupferrohren mit dem Rohrschneider (Unterweisung Industriemechaniker/-in)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783963567872
- Kategorie
- Persönlichkeitsentwicklung
- Beschreibung
- Die Unterweisung zum fachgerechten Trennen von Kupferrohren mit dem Rohrschneider richtet sich an Auszubildende im ersten Lehrjahr zum Anlagenmechaniker. Sie findet in einem familiären Heizungs- und Sanitärbetrieb statt, was praxisnahe Erfahrungen fördert. Die strukturierte Vier-Stufen-Methode beginnt mit der Schaffung von Motivation und Sicherheitsbewusstsein, gefolgt von einer detaillierten Demonstration der Trenntechniken. Theoretisches Wissen wird mit praktischen Anwendungen kombiniert, um den Auszubildenden eine unmittelbare Umsetzung der Kenntnisse zu ermöglichen.