Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Denkschrift „Politische Tagträume“ von 1763 bildet den zentralen Fokus der Studienarbeit, die sich mit der politischen und historischen Bedeutung dieses Werkes auseinandersetzt. Ergänzend werden die Schriften von Kaiser Joseph II. sowie Beiträge von Karl Gutkas, Humber Fink und Ernst Benedikt herangezogen. Trotz der Herausforderung, zeitgenössische Literatur zu finden, gelingt es der Arbeit, relevante Themen aus älteren Quellen zu beleuchten, die entscheidend für das Verständnis der politischen Strömungen jener Zeit sind.
Buchkauf
Die Aufwertung des Bauernstandes unter Joseph II durch das Leibeigenschaftspatent (1781), Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Aufwertung des Bauernstandes unter Joseph II durch das Leibeigenschaftspatent (1781)
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346469823
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- Die Denkschrift „Politische Tagträume“ von 1763 bildet den zentralen Fokus der Studienarbeit, die sich mit der politischen und historischen Bedeutung dieses Werkes auseinandersetzt. Ergänzend werden die Schriften von Kaiser Joseph II. sowie Beiträge von Karl Gutkas, Humber Fink und Ernst Benedikt herangezogen. Trotz der Herausforderung, zeitgenössische Literatur zu finden, gelingt es der Arbeit, relevante Themen aus älteren Quellen zu beleuchten, die entscheidend für das Verständnis der politischen Strömungen jener Zeit sind.