Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit thematisiert die Integration des neuen Produktionsfaktors "Information" in die traditionellen betriebswirtschaftlichen Faktoren und hebt die entscheidende Rolle von "Wissen" hervor. In einer zunehmend informationsgeprägten Gesellschaft wird betont, dass effektives Wissensmanagement entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Innovationskraft von Unternehmen ist. Die Autorin untersucht, wie ungenutztes Wissen identifiziert, geteilt und durch IT-Technologien zugänglich gemacht werden kann. Der technologische Wandel und verkürzte Produktzyklen erfordern ein strategisches Management von Wissen als essenzielle Ressource.
Buchkauf
Wissensmanagement im Unternehmen. Grundlagen und technologische Anwendung, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2015
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Wissensmanagement im Unternehmen. Grundlagen und technologische Anwendung
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2015
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783656907961
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Arbeit thematisiert die Integration des neuen Produktionsfaktors "Information" in die traditionellen betriebswirtschaftlichen Faktoren und hebt die entscheidende Rolle von "Wissen" hervor. In einer zunehmend informationsgeprägten Gesellschaft wird betont, dass effektives Wissensmanagement entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Innovationskraft von Unternehmen ist. Die Autorin untersucht, wie ungenutztes Wissen identifiziert, geteilt und durch IT-Technologien zugänglich gemacht werden kann. Der technologische Wandel und verkürzte Produktzyklen erfordern ein strategisches Management von Wissen als essenzielle Ressource.