Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Friedrich Engels analysiert in diesem Werk die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen der frühen deutschen Gesellschaften. Er beleuchtet die Entwicklung von Gemeinschaften und deren Einfluss auf die Entstehung des deutschen Nationalbewusstseins. Engels verbindet historische Fakten mit seiner sozialistischen Perspektive und zeigt auf, wie sich die Urgeschichte der Deutschen in den Kontext der damaligen politischen und sozialen Kämpfe einfügt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wurzeln der deutschen Identität und deren evolutionäre Prozesse.
Buchkauf
Zur Urgeschichte der Deutschen, Friedrich Engels
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zur Urgeschichte der Deutschen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Friedrich Engels
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2013
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 52
- ISBN13
- 9783843026130
- Kategorie
- Philosophie
- Beschreibung
- Friedrich Engels analysiert in diesem Werk die sozialen und wirtschaftlichen Strukturen der frühen deutschen Gesellschaften. Er beleuchtet die Entwicklung von Gemeinschaften und deren Einfluss auf die Entstehung des deutschen Nationalbewusstseins. Engels verbindet historische Fakten mit seiner sozialistischen Perspektive und zeigt auf, wie sich die Urgeschichte der Deutschen in den Kontext der damaligen politischen und sozialen Kämpfe einfügt. Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Wurzeln der deutschen Identität und deren evolutionäre Prozesse.