Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Seminararbeit analysiert Guerilla Marketing als kreative Werbeform, insbesondere am Beispiel der umstrittenen Kampagnen von Benetton in den 1980er- und 1990er-Jahren. Im Fokus steht die Schockwerbung, die durch Regel- und Tabubrüche Aufmerksamkeit erregen wollte und häufig in rechtlichen sowie ethischen Grauzonen operierte. Die zentrale Fragestellung untersucht die Vor- und Nachteile dieser kontroversen Werbestrategien und deren Akzeptanz im Kontext des Guerilla Marketings. Ziel ist es, eine fundierte Bewertung der Kampagnen vorzunehmen.
Buchkauf
Guerilla Marketing als kreative Werbeform, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Guerilla Marketing als kreative Werbeform
- Untertitel
- Eine Stakeholder-Analyse des Unternehmens Benetton
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668460805
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Die Seminararbeit analysiert Guerilla Marketing als kreative Werbeform, insbesondere am Beispiel der umstrittenen Kampagnen von Benetton in den 1980er- und 1990er-Jahren. Im Fokus steht die Schockwerbung, die durch Regel- und Tabubrüche Aufmerksamkeit erregen wollte und häufig in rechtlichen sowie ethischen Grauzonen operierte. Die zentrale Fragestellung untersucht die Vor- und Nachteile dieser kontroversen Werbestrategien und deren Akzeptanz im Kontext des Guerilla Marketings. Ziel ist es, eine fundierte Bewertung der Kampagnen vorzunehmen.