Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Maskulinismus im Rechtspopulismus. Die Bedeutung von Männlichkeit für den autoritären Rechtspopulismus
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien in Europa, wie der AfD, FPÖ und dem Rassemblement National, wird als Reaktion auf tiefgreifende ökonomische, kulturelle, soziale und politische Veränderungen seit den 1980er Jahren analysiert. Diese Entwicklungen haben zu zunehmenden Ungleichheiten und gesellschaftlichen Ängsten geführt, die den Nährboden für den Erfolg des Rechtspopulismus bilden. Die Studienarbeit beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen Veränderungen und dem wachsenden Einfluss rechtspopulistischer Bewegungen auf die politischen Systeme in Europa.
Buchkauf
Maskulinismus im Rechtspopulismus. Die Bedeutung von Männlichkeit für den autoritären Rechtspopulismus, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Maskulinismus im Rechtspopulismus. Die Bedeutung von Männlichkeit für den autoritären Rechtspopulismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2024
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783389024003
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Der Aufstieg rechtspopulistischer Parteien in Europa, wie der AfD, FPÖ und dem Rassemblement National, wird als Reaktion auf tiefgreifende ökonomische, kulturelle, soziale und politische Veränderungen seit den 1980er Jahren analysiert. Diese Entwicklungen haben zu zunehmenden Ungleichheiten und gesellschaftlichen Ängsten geführt, die den Nährboden für den Erfolg des Rechtspopulismus bilden. Die Studienarbeit beleuchtet die komplexen Zusammenhänge zwischen diesen Veränderungen und dem wachsenden Einfluss rechtspopulistischer Bewegungen auf die politischen Systeme in Europa.