Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Der Wettbewerb im Bereich der Online-Buchungsportale für Hotels und Reisen ist intensiv, da zahlreiche Anbieter um Kunden und Marktanteile kämpfen. Innovative Geschäftsmodelle, wie die Vermittlung von Privatunterkünften, gewinnen zunehmend an Bedeutung und stellen eine Herausforderung für etablierte Unternehmen dar. Besonders hervorzuheben ist das Beispiel von Airbnb, das als eines der erfolgreichsten Modelle in diesem stark umkämpften Markt gilt. Die Arbeit analysiert diese Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche.
Buchkauf
Nachfragertypen im Online-Übernachtungsmarkt für Privatreisen. Eine empirische Analyse, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Nachfragertypen im Online-Übernachtungsmarkt für Privatreisen. Eine empirische Analyse
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 52
- ISBN13
- 9783668200517
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Der Wettbewerb im Bereich der Online-Buchungsportale für Hotels und Reisen ist intensiv, da zahlreiche Anbieter um Kunden und Marktanteile kämpfen. Innovative Geschäftsmodelle, wie die Vermittlung von Privatunterkünften, gewinnen zunehmend an Bedeutung und stellen eine Herausforderung für etablierte Unternehmen dar. Besonders hervorzuheben ist das Beispiel von Airbnb, das als eines der erfolgreichsten Modelle in diesem stark umkämpften Markt gilt. Die Arbeit analysiert diese Entwicklungen und deren Auswirkungen auf die Branche.