
Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 3: Intellektuelle Biographien
Friedrich Nietzsche. Ein Kämpfer gegen seine Zeit - Goethes Weltanschauung - Haeckel und seine Gegner. Kritisch kommentierte Ausgabe
Autoren
Parameter
- Seitenzahl
- 487 Seiten
- Lesezeit
- 18 Stunden
Mehr zum Buch
Rudolf Steiners philosophische Entwicklung wird maßgeblich von den Werken Friedrich Nietzsches, Goethes Morphologie und Ernst Haeckels evolutionärer Theorie geprägt. Nietzsche bietet einen Rahmen für Steiners ethischen Individualismus, während Goethe eine neue wissenschaftliche Methodik zur Erforschung organischen Lebens präsentiert, die Steiners Anthroposophie beeinflusst. Haeckels biogenetisches Gesetz hat ebenfalls einen tiefgreifenden Einfluss auf Steiner. Die in diesem Band gesammelten Texte sind somit eine wertvolle Quelle für das Verständnis von Steiners Entwicklung, sowohl in seiner vor-theosophischen Phase als auch in seinen esoterischen Schriften.
Buchkauf
Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 3: Intellektuelle Biographien, Rudolf Steiner
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Rudolf Steiner: Schriften. Kritische Ausgabe / Band 3: Intellektuelle Biographien
- Untertitel
- Friedrich Nietzsche. Ein Kämpfer gegen seine Zeit - Goethes Weltanschauung - Haeckel und seine Gegner. Kritisch kommentierte Ausgabe
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Rudolf Steiner
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 487
- ISBN13
- 9783772826337
- Kategorie
- Literaturwissenschaft, Geschichte, Karten & Reisen, Philosophie, Naturwissenschaften, Psychologie, Biografien & Memoiren
- Beschreibung
- Rudolf Steiners philosophische Entwicklung wird maßgeblich von den Werken Friedrich Nietzsches, Goethes Morphologie und Ernst Haeckels evolutionärer Theorie geprägt. Nietzsche bietet einen Rahmen für Steiners ethischen Individualismus, während Goethe eine neue wissenschaftliche Methodik zur Erforschung organischen Lebens präsentiert, die Steiners Anthroposophie beeinflusst. Haeckels biogenetisches Gesetz hat ebenfalls einen tiefgreifenden Einfluss auf Steiner. Die in diesem Band gesammelten Texte sind somit eine wertvolle Quelle für das Verständnis von Steiners Entwicklung, sowohl in seiner vor-theosophischen Phase als auch in seinen esoterischen Schriften.