Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht das Konzept der Normalität und deren gesellschaftliche Konstruktion, insbesondere im Kontext von Behinderung. Zunächst wird die Entstehung und die Zielsetzung der Behindertenbewegung erörtert, um die Relevanz von Normalität in diesem Bereich zu verdeutlichen. Anschließend wird das Normalisierungsprinzip von Bengt Nirje erläutert. Schließlich werden die Disability Studies vorgestellt, die Behinderung aus einer neuen Perspektive betrachten und ein soziales Modell von Behinderung als Grundlage verwenden.
Buchkauf
Normalität und Behinderung. Die Konstruktion von Normen und Normalität in einer Gesellschaft, Anonymus
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Normalität und Behinderung. Die Konstruktion von Normen und Normalität in einer Gesellschaft
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Anonymus
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2020
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346167064
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht das Konzept der Normalität und deren gesellschaftliche Konstruktion, insbesondere im Kontext von Behinderung. Zunächst wird die Entstehung und die Zielsetzung der Behindertenbewegung erörtert, um die Relevanz von Normalität in diesem Bereich zu verdeutlichen. Anschließend wird das Normalisierungsprinzip von Bengt Nirje erläutert. Schließlich werden die Disability Studies vorgestellt, die Behinderung aus einer neuen Perspektive betrachten und ein soziales Modell von Behinderung als Grundlage verwenden.