Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
Jakob Christoph Heer, ein Schweizer Schriftsteller, kombiniert in seinen Hochgebirgsromanen Heimatroman-Elemente mit einer kritischen Auseinandersetzung mit moderner Technik und Fremdenverkehr. Die Geschichten thematisieren die Herausforderungen einer Liebe, die alle Hindernisse überwindet, und den Einfluss der Technik auf die unberührte Bergwelt. Heer strebt danach, Natur und Tradition mit den Anforderungen der modernen Zeit in Einklang zu bringen, was seinen Werken eine besondere Tiefe verleiht.
Buchkauf
Der Wetterwart, Jakob Christoph Heer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Wetterwart
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jakob Christoph Heer
- Verlag
- Literaricon Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2016
- Seitenzahl
- 420
- ISBN13
- 9783956974946
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Jakob Christoph Heer, ein Schweizer Schriftsteller, kombiniert in seinen Hochgebirgsromanen Heimatroman-Elemente mit einer kritischen Auseinandersetzung mit moderner Technik und Fremdenverkehr. Die Geschichten thematisieren die Herausforderungen einer Liebe, die alle Hindernisse überwindet, und den Einfluss der Technik auf die unberührte Bergwelt. Heer strebt danach, Natur und Tradition mit den Anforderungen der modernen Zeit in Einklang zu bringen, was seinen Werken eine besondere Tiefe verleiht.