Mehr zum Buch
Das abenteuerliche Leben vier außergewöhnlicher Frauen, die in finsterer Zeit für unsere Freiheit kämpften, wird eindrucksvoll geschildert. Simone de Beauvoir, Hannah Arendt, Simone Weil und Ayn Rand sind die einflussreichsten Philosophinnen des 20. Jahrhunderts, deren dramatische Lebenswege Wolfram Eilenberger mit großer Erzählkunst beschreibt. Zwischen 1933 und 1943, dem dunkelsten Kapitel der europäischen Moderne, entwickeln sie visionäre Ideen zu Themen wie Individuum und Gesellschaft, Geschlechterverhältnisse, Freiheit und Totalitarismus sowie der Beziehung zwischen Gott und Mensch. Ihre Reisen führen sie von Stalins Leningrad über Hitlers Berlin und das besetzte Paris bis nach New York. Inmitten dieser Wirren agieren sie als Flüchtlinge, Widerstandskämpferinnen und Aktivistinnen, deren Leben gelebte Philosophie darstellt. Ihre Gedanken und Handlungen erweisen sich als wegweisend für eine emanzipierte Gesellschaft. Dieses Buch ist ein eindrucksvolles Zeugnis der befreienden Kraft des Denkens und würdigt vier globale Ikonen, die am Abgrund des 20. Jahrhunderts beispielhaft verkörperten, was es heißt, ein wahrhaft freies Leben zu führen.
Buchkauf
Feuer der Freiheit. Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten 1933-1943, Wolfram Eilenberger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2020
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Buchzustand
- Gebraucht - Sehr gut
- Preis
- 16,99 €inkl. MwSt.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.