Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Così fan tutte

Mehr zum Buch

„So machen’s alle oder die Schule der Liebenden“ überschrieb Lorenzo da Ponte, der Textdichter von Mozarts „Dramma giocoso“, sein Libretto. Immer wieder ist seit der Uraufführung von „Così fan tutte“ im Jahre 1790 darüber gerätselt worden, warum der Komponist sich dieses „dummen“ oder gar „unmoralisch“ zu nennenden Textes annahm und ihn so heiter vertonte. Auch Beethoven und Wagner gehörten zu den Kritikern, die es Mozart geradezu verübelten, zu solch einer zynischen Komödie die Musik komponiert zu haben – eine strahlende Musik voll heiterer südlicher Stimmung und mit zahllosen „schönen“ Melodien. Kurt Pahlen kommentiert das Werk durch musikbezogene Hinweise sowie Erläuterungen zur inneren und äußeren Handlung. Eine das Geschehen zusammenfassende Inhaltsangabe und ein Abriss der Entstehungsgeschichte stellen „Così fan tutte“ in einen Zusammenhang mit dem Gesamtschaffen des Komponisten und seiner Biographie und bieten ausführliche, reich illustrierte Informationen über diese Oper.

Buchkauf

Così fan tutte, Wolfgang Amadeus Mozart

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden