Bookbot

Theorie und Therapie der Neurosen

Autor*innen

Buchbewertung

3,7(87)Abgeben

Mehr zum Buch

In diesem Band legt der Verfasser eine systematisierte Neurosenlehre vor, die sich von somatogenen, psychogenen und soziogenen Neurosen bis zu den noogenen Neurosen erstreckt, welche nicht zuletzt auf das weltweit um sich greifende Sinnlosigkeitsgefühl zurückzuführen sind. Die vom Verfasser entwickelte Logotherapie, eine sinn-zentrierte Psychotherapie, findet darüber hinaus auch bei Angst- und Zwangsneurosen in Form der sogenannten paradoxen Intention und bei Störungen von Potenz und Orgasmus in Form der "Dereflexion" Anwendung. Sowohl im theoretischen als auch im therapeutischen Teil des Buches werden die Ausführungen mit kasuistischem Material belegt, wobei sich der Verfasser auf empirische und experimentelle Forschungsergebnisse stützt. Das Buch wendet sich an Studenten und Dozenten der klinischen Psychiatrie, Neurologie und Soziologie sowie an in der Praxis stehende Ärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten.

Buchkauf

Theorie und Therapie der Neurosen, Viktor Frankl

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,7
Sehr gut
87 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.