
Die Kommunikationspolitik der DFL in der öffentlichen Wahrnehmung. Eine Betrachtung anhand des Restarts der Fußball-Bundesliga
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 2,0, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit liegt der Fokus auf den Kommunikationsaktivitäten der DFL Deutsche Fußball Liga zum Restart der Fußball-Bundesliga im Jahr 2020. Vor dem theoretischen Hintergrund des CRM wird dabei der Forschungsfrage nachgegangen, wie die Kommunikationsaktivitäten der DFL zum Bundesliga-Restart in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurden. Die sich aus dem repräsentativen Fall des Bundesliga-Restarts ergebenden Erkenntnisse sollen hierbei die Kommunikationspolitik der DFL während der Corona-Krise skizzieren und deren öffentliche Wahrnehmung darstellen. Öffentliche Kommunikation stellt viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen, insbesondere in Krisenzeiten. Eine Herausforderung, die aktueller kaum sein könnte ist die Corona-Krise, welche u.a. enorme Auswirkungen auf den deutschen Profifußball genommen hat. Das Stichwort für Vereine und Verbände lautet an dieser Stelle: Customer Relationship Management (CRM).
Buchkauf
Die Kommunikationspolitik der DFL in der öffentlichen Wahrnehmung. Eine Betrachtung anhand des Restarts der Fußball-Bundesliga, Anonymus, anonym
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Kommunikationspolitik der DFL in der öffentlichen Wahrnehmung. Eine Betrachtung anhand des Restarts der Fußball-Bundesliga
- Sprache
- Deutsch
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2021
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783346445629
- Kategorie
- Sport
- Beschreibung
- Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Medien und Kommunikation, Note: 2,0, IST-Hochschule für Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Hausarbeit liegt der Fokus auf den Kommunikationsaktivitäten der DFL Deutsche Fußball Liga zum Restart der Fußball-Bundesliga im Jahr 2020. Vor dem theoretischen Hintergrund des CRM wird dabei der Forschungsfrage nachgegangen, wie die Kommunikationsaktivitäten der DFL zum Bundesliga-Restart in der Öffentlichkeit wahrgenommen wurden. Die sich aus dem repräsentativen Fall des Bundesliga-Restarts ergebenden Erkenntnisse sollen hierbei die Kommunikationspolitik der DFL während der Corona-Krise skizzieren und deren öffentliche Wahrnehmung darstellen. Öffentliche Kommunikation stellt viele Unternehmen vor enorme Herausforderungen, insbesondere in Krisenzeiten. Eine Herausforderung, die aktueller kaum sein könnte ist die Corona-Krise, welche u.a. enorme Auswirkungen auf den deutschen Profifußball genommen hat. Das Stichwort für Vereine und Verbände lautet an dieser Stelle: Customer Relationship Management (CRM).