Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Wissensmanagement im Bauwesen

Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure

Parameter

  • 68 Seiten
  • 3 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Autoren übertragen theoretische Grundlagen des Wissensmanagements anhand von Praxisbeispielen auf das Bauwesen. Grundlegende Begriffe, das TOM-Modell, die Konzepte von Probst, Raub und Romhardt werden vermittelt. Aktiv betriebene Wissenskultur ist Basis eines erfolgreich umgesetzten Wissensmanagements, das als Führungsaufgabe im Bauwesen kooperatives, wissensorientiertes Führen voraussetzt. Die Lean-Philosophie wird mit einer werte- und zielorientierten und der Situativen Führung verbunden. Die hier vorgestellten Methoden und Tools eines bauaffinen Wissensmanagements zeigen und sichern vorhandenes und fördern die Generierung neuen Wissens im Unternehmen. Ein Implementierungskonzept zeigt, wie Wissensmanagement die Entwicklung von Unternehmenskultur, -organisation und Technik beeinflusst. Inhaltsverzeichnis Einleitung.- Grundlagen Wissensmanagement.- Wissenskultur als Erfolgsfaktor für das Wissensmanagement.- Führungsaufgabe Wissensmanagement.- Wissensmanagement-Methoden und Tools.-Wissensmanagementimplementierung.

Buchkauf

Wissensmanagement im Bauwesen, Brigitte Polzin, Peter Ringler, Herre Weigl

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Deutschland!

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben