Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die These vom Demokratiedefizit der Europäischen Union. Überwindung durch den Vertrag von Lissabon?
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit soll die nähere Betrachtung der These vom Demokratiedefizit der Europäischen Union sein. Woraus speist sich die Annahme eines Defizits und wie äußert sich dieses in den Prozessen und Institutionen innerhalb der Europäischen Union? Schwerpunktmäßig soll es dabei um eine Bestandsaufnahme nach dem Vertrag von Lissabon gehen.
Buchkauf
Die These vom Demokratiedefizit der Europäischen Union. Überwindung durch den Vertrag von Lissabon?, Anonymus, anonym
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die These vom Demokratiedefizit der Europäischen Union. Überwindung durch den Vertrag von Lissabon?
- Sprache
- Deutsch
- Verlag
- GRIN Verlag
- Erscheinungsdatum
- 2019
- Einband
- Paperback
- ISBN13
- 9783668984783
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Hausarbeit soll die nähere Betrachtung der These vom Demokratiedefizit der Europäischen Union sein. Woraus speist sich die Annahme eines Defizits und wie äußert sich dieses in den Prozessen und Institutionen innerhalb der Europäischen Union? Schwerpunktmäßig soll es dabei um eine Bestandsaufnahme nach dem Vertrag von Lissabon gehen.