Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Mehr zum Buch
Geschichte des Dorfes und Schlosses Proschwitz bei Meißen, dem Platz über der Elbe mit der schönsten Aussicht auf das Elbland, das "Sächsische Italien". Das Buch erzählt von den Wandlungen und Verwandlungen, die der Ort im Laufe von acht Jahrhunderten erlebt hat, von den sagenhaften Anfängen im 12. Jh. bis zur Gründung des größten privaten Weinguts in Sachsen "Schloss Proschwitz - Prinz zur Lippe" in der Wendezeit am Ende des 20. Jh. Dabei kommt erstmals auch das Schicksal des Schlosses nach dem Zweiten Weltkrieg und in der DDR-Zeit anhand von Zeitzeugnissen und Bilddokumenten zur Sprache.
Buchkauf
Proschwitz. Das Dorf, das Schloss, der Wein, Klaus Fröhlich-Gildhoff, Hinrich Jürgen Petersen
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Proschwitz. Das Dorf, das Schloss, der Wein
- Untertitel
- 800 Jahre Wandlungen, Verwandlungen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Fröhlich-Gildhoff, Hinrich Jürgen Petersen
- Verlag
- BoD - Books on Demand
- Erscheinungsdatum
- 2011
- Einband
- Paperback
- Seitenzahl
- 80
- ISBN13
- 9783842380301
- Kategorie
- Geschichte
- Beschreibung
- Geschichte des Dorfes und Schlosses Proschwitz bei Meißen, dem Platz über der Elbe mit der schönsten Aussicht auf das Elbland, das "Sächsische Italien". Das Buch erzählt von den Wandlungen und Verwandlungen, die der Ort im Laufe von acht Jahrhunderten erlebt hat, von den sagenhaften Anfängen im 12. Jh. bis zur Gründung des größten privaten Weinguts in Sachsen "Schloss Proschwitz - Prinz zur Lippe" in der Wendezeit am Ende des 20. Jh. Dabei kommt erstmals auch das Schicksal des Schlosses nach dem Zweiten Weltkrieg und in der DDR-Zeit anhand von Zeitzeugnissen und Bilddokumenten zur Sprache.