Bookbot

Die Geburt der Tragödie

oder Griechentum und Pessimismus

Buchbewertung

4,3(250)Abgeben

Parameter

Seitenzahl
128 Seiten
Lesezeit
5 Stunden

Mehr zum Buch

In dieser grundlegenden Schrift untersucht Nietzsche die Entstehung der Tragödie im antiken Griechenland und deren Verbindung zum Pessimismus. Er analysiert das Spannungsfeld zwischen Apollinischem und Dionysischem, wobei er die kulturellen und philosophischen Aspekte der griechischen Kunst beleuchtet. Nietzsche kritisiert die Überbetonung der Rationalität und plädiert für eine Rückkehr zu den emotionalen und instinctiven Elementen des Lebens. Diese Arbeit legt den Grundstein für seine späteren Gedanken über Kunst, Kultur und das menschliche Dasein.

Buchkauf

Die Geburt der Tragödie, Friedrich Nietzsche

Sprache
Erscheinungsdatum
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

4,3
Sehr gut
250 Bewertung

Hier könnte deine Bwertung stehen.