
Parameter
Mehr zum Buch
Inhaltsverzeichnis1. Kapitel: Entscheidung und Rationalität.1.1 Kommentar der Herausgeber.1.2 Der Unternehmer.1.3 Vollkommene Voraussicht und wirtschaftliches Gleichgewicht.1.4 Kognitive Grenzen der Rationalität.2. Kapitel: Entscheidung als interaktiver Prozeß.2.1 Kommentar der Herausgeber.2.2 Theorien der Entscheidung in den Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften.2.3 Die Rolle der Erwartungen bei unternehmerischen Entscheidungen.2.4 Verhaltenstheorie der Unternehmung.3. Kapitel: Entscheidung und Innovation.3.1 Kommentar der Herausgeber.3.2 Innovation in der Organisation.3.3 Die innovative Organisation.3.4 Innovative Imitation.3.5 Der Einfluß der Informationstechnologie auf die Steuerung der Organisation.4. Kapitel: Entscheidung und System.4.1 Kommentar der Herausgeber.4.2 Allgemeine Systemtheorie.4.3 Systeme, Organisation und interdisziplinäre Forschung.4.4 Industrial Dynamics. Dynamisches Modell der Unternehmung.4.5 Simulation der Unternehmung.
Buchkauf
Entscheidungstheorie, Eberhard Witte
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1977
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Entscheidungstheorie
- Untertitel
- Texte und Analysen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eberhard Witte
- Verlag
- Gabler
- Erscheinungsdatum
- 1977
- ISBN10
- 3409334211
- ISBN13
- 9783409334211
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Inhaltsverzeichnis1. Kapitel: Entscheidung und Rationalität.1.1 Kommentar der Herausgeber.1.2 Der Unternehmer.1.3 Vollkommene Voraussicht und wirtschaftliches Gleichgewicht.1.4 Kognitive Grenzen der Rationalität.2. Kapitel: Entscheidung als interaktiver Prozeß.2.1 Kommentar der Herausgeber.2.2 Theorien der Entscheidung in den Wirtschafts- und Verhaltenswissenschaften.2.3 Die Rolle der Erwartungen bei unternehmerischen Entscheidungen.2.4 Verhaltenstheorie der Unternehmung.3. Kapitel: Entscheidung und Innovation.3.1 Kommentar der Herausgeber.3.2 Innovation in der Organisation.3.3 Die innovative Organisation.3.4 Innovative Imitation.3.5 Der Einfluß der Informationstechnologie auf die Steuerung der Organisation.4. Kapitel: Entscheidung und System.4.1 Kommentar der Herausgeber.4.2 Allgemeine Systemtheorie.4.3 Systeme, Organisation und interdisziplinäre Forschung.4.4 Industrial Dynamics. Dynamisches Modell der Unternehmung.4.5 Simulation der Unternehmung.