Parameter
Mehr zum Buch
„Ein großes Buch in zweierlei Hinsicht: in der menschlichen Haltung des Verurteilten; in der Festigkeit und Standhaftigkeit seiner Selbstzucht; in der ungewöhnlichen sprachlichen Ausdruckskraft, deren Stil von Gedankenreichtum und Aufrichtigkeit geprägt ist.“. Carl Zuckmayer, DIE WELT„Ein großes Buch in zweierlei Hinsicht: in der menschlichen Haltung des Verurteilten; in der Festigkeit und Standhaftigkeit seiner Selbstzucht; in der ungewöhnlichen sprachlichen Ausdruckskraft, deren Stil von Gedankenreichtum und Aufrichtigkeit geprägt ist.“. Carl Zuckmayer, DIE WELT
Buchkauf
Spandauer Tagebücher, Albert Speer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1978
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Spandauer Tagebücher
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Albert Speer
- Verlag
- Ullstein
- Erscheinungsdatum
- 1978
- ISBN10
- 3548035132
- ISBN13
- 9783548035130
- Reihe
- Ullstein-Bücher
- Kategorie
- Weltgeschichte
- Beschreibung
- „Ein großes Buch in zweierlei Hinsicht: in der menschlichen Haltung des Verurteilten; in der Festigkeit und Standhaftigkeit seiner Selbstzucht; in der ungewöhnlichen sprachlichen Ausdruckskraft, deren Stil von Gedankenreichtum und Aufrichtigkeit geprägt ist.“. Carl Zuckmayer, DIE WELT„Ein großes Buch in zweierlei Hinsicht: in der menschlichen Haltung des Verurteilten; in der Festigkeit und Standhaftigkeit seiner Selbstzucht; in der ungewöhnlichen sprachlichen Ausdruckskraft, deren Stil von Gedankenreichtum und Aufrichtigkeit geprägt ist.“. Carl Zuckmayer, DIE WELT