Was soll man über Kafka schon sagen. Nicht umsonst gibt es ja das Adjektivum „kaskaesk“. Die Verwandlung ist ziemlich irritierend. Warum ist der Typ einfach so eines Tages zum Käfer geworden? Was hat die Familie damit zu tun? Hat er eigentlich noch einen menschlichen Kopf? Fragen über Fragen, und Antworten gibt es nicht.
Mehr zum Buch
Kafkas Ausdruck seines Seelenlebens Wie kaum ein anderes Stück Literatur hat ›Die Verwandlung‹ die Leser zugleich begeistert und verstört und zu verschiedensten Deutungen des vielschichtigen Textes angeregt. Kafkas Erzählung unterläuft und übertrifft jedoch jegliche Interpretationsschemata und ist über alle verkürzenden Zugänge zum Text erhaben. Die Metamorphose des Prokuristen Gregor Samsa zum Käfer wurde von Kafka selbst nicht als beängstigendes Geschehen entworfen. In einem Gespräch mit Gustav Janouch antwortete er angeblich auf dessen Vergleich mit der Devise »Zurück zur Natur«: »Doch heute geht man weiter. Man sagt es nicht nur - man tut es. Man kehrt zum Tier zurück. Das ist viel einfacher als das menschliche Dasein.«
Sprache
Publikation
 2013
 1997
 1986
- 2024

 - 2023

 - 2023

 - 2022

 - 2022

 - 2022

 - 2022

  2022
- 2022

 - 2020

 - 2020

 - 2020

 - 2020

 - 2020

  2020
 2020
- 2019

  2019
- 2019

 - 2018

 - 2018

 - 2018

 - 2018

  2018
- 2018

 - 2017

 - 2017

 - 2017

 - 2017

  2017
- 2017

 - 2016

 - 2016

 - 2016

 - 2016

 - 2016

 - 2015

 - 2015

 - 2015

 - 2015

  2015
- 2014

 - 2013

 - 2012

  2012
 2011
- 2011

  2008
 2008
- 2008

 - 2008

 - 2007

  2006
 2006
 2005
 2005
 2003
 1999
 1999
 1998
 1998
- 1997

  1997
- 1997

 - 1997

  1996
 1995
 1995
 1995
- 1995

  1995
 1995
 1994
 1984
 1983
 1975
 1958




Buchkauf
Die Verwandlung, Franz Kafka
- Sprache
 - Erscheinungsdatum
 - 2020
 - product-detail.submit-box.info.binding
 - (Paperback)
 
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Deutschland!
 
