Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Walter Benjamin als Rezensent
Die Reflexion eines Intellektuellen auf die zeitgeschichtliche Situation
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Die vorliegende Studie zu Benjamins Rezensionsformen geht von dem zentralen hermeneutischen Gedanken aus die «Werke des Schrifttums» seien so zu kontextualisieren, dass diese «in der Zeit, als sie entstanden, die Zeit, die sie erkennt - das ist die unsere - zur Darstellung bringen». Die Untersuchung stellt sich die Aufgabe, zu zeigen, welche komplexe Präsupposition - der Begriff der «rettenden» Kritik in diese Aeusserung in methodologischer, erfahrungstheoretischer und gegenstandskonstitutiver Hinsicht eingeht.
Buchkauf
Walter Benjamin als Rezensent, Peter Unger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1978
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Walter Benjamin als Rezensent
- Untertitel
- Die Reflexion eines Intellektuellen auf die zeitgeschichtliche Situation
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Peter Unger
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1978
- ISBN10
- 3261024585
- ISBN13
- 9783261024589
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die vorliegende Studie zu Benjamins Rezensionsformen geht von dem zentralen hermeneutischen Gedanken aus die «Werke des Schrifttums» seien so zu kontextualisieren, dass diese «in der Zeit, als sie entstanden, die Zeit, die sie erkennt - das ist die unsere - zur Darstellung bringen». Die Untersuchung stellt sich die Aufgabe, zu zeigen, welche komplexe Präsupposition - der Begriff der «rettenden» Kritik in diese Aeusserung in methodologischer, erfahrungstheoretischer und gegenstandskonstitutiver Hinsicht eingeht.