Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
In "Aufruf zum Sozialismus" plädiert Gustav Landauer für eine radikale soziale Transformation, die auf Gemeinschaft und Solidarität basiert. Er kritisiert die bestehenden kapitalistischen Strukturen und betont die Notwendigkeit einer sozialen Revolution, die nicht nur ökonomische, sondern auch kulturelle und geistige Aspekte umfasst. Landauer sieht den Sozialismus als einen Weg zur Schaffung einer neuen Gesellschaft, in der individuelle Freiheit und kollektive Verantwortung Hand in Hand gehen. Seine visionären Ideen sind sowohl eine Aufforderung zum Handeln als auch eine tiefgründige Analyse der gesellschaftlichen Missstände seiner Zeit.
Buchkauf
Aufruf zum Sozialismus, Gustav Landauer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Aufruf zum Sozialismus
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gustav Landauer
- Verlag
- Hofenberg
- Erscheinungsdatum
- 2017
- Einband
- Hardcover
- Seitenzahl
- 140
- ISBN13
- 9783743714816
- Kategorie
- Politikwissenschaft
- Beschreibung
- In "Aufruf zum Sozialismus" plädiert Gustav Landauer für eine radikale soziale Transformation, die auf Gemeinschaft und Solidarität basiert. Er kritisiert die bestehenden kapitalistischen Strukturen und betont die Notwendigkeit einer sozialen Revolution, die nicht nur ökonomische, sondern auch kulturelle und geistige Aspekte umfasst. Landauer sieht den Sozialismus als einen Weg zur Schaffung einer neuen Gesellschaft, in der individuelle Freiheit und kollektive Verantwortung Hand in Hand gehen. Seine visionären Ideen sind sowohl eine Aufforderung zum Handeln als auch eine tiefgründige Analyse der gesellschaftlichen Missstände seiner Zeit.