Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Der geschlossne Handelsstaat
Ein philosophischer Entwurf als Anhang zur Rechtslehre und Probe einer künftig zu liefernden Politik mit einem bisher unbekannten Manuskript Fichtes »Ueber Staatswirtschaft«
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
Mit dem Entwurf eines merkantilistischen, autarken und sozialen Ständestaates liefert Fichte eine der geschlossensten Konkretisierungen seiner rechtspolitischen Ideen, d. i. das erste Modell einer sozialistischen Planwirtschaft. Zugleich führt das Werk hin auf ein Kernproblem von Fichtes praktischer Philosophie: Wie lässt sich die freie Selbsttätigkeit der Einzelnen mit der alle auf ein Ideal verpflichtenden Hoheit des Vernunftstaates vereinigen?
Buchkauf
Der geschlossne Handelsstaat, Johann Gottlieb Fichte
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1979
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der geschlossne Handelsstaat
- Untertitel
- Ein philosophischer Entwurf als Anhang zur Rechtslehre und Probe einer künftig zu liefernden Politik mit einem bisher unbekannten Manuskript Fichtes »Ueber Staatswirtschaft«
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Johann Gottlieb Fichte
- Verlag
- Meiner
- Erscheinungsdatum
- 1979
- ISBN10
- 3787304649
- ISBN13
- 9783787304646
- Kategorie
- Technik & Maschinenbau
- Beschreibung
- Mit dem Entwurf eines merkantilistischen, autarken und sozialen Ständestaates liefert Fichte eine der geschlossensten Konkretisierungen seiner rechtspolitischen Ideen, d. i. das erste Modell einer sozialistischen Planwirtschaft. Zugleich führt das Werk hin auf ein Kernproblem von Fichtes praktischer Philosophie: Wie lässt sich die freie Selbsttätigkeit der Einzelnen mit der alle auf ein Ideal verpflichtenden Hoheit des Vernunftstaates vereinigen?