![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die irische Short Story zählt seit Beginn dieses Jahrhunderts zu den vitalen literarischen Gattungen im englischsprachigen Bereich. Weltweite Bedeutung erlangte sie erstmals mit James Joyces Erzählband Dubliners . Im Anschluss an Joyce setzten zahlreiche wichtige Autoren die Tradition der irischen Short Story fort und gewährleisteten ihren hohen literarischen Rang bis zum heutigen Tag. Die vorliegende Abhandlung befasst sich vor allem mit Schriftstellern der Gegenwart und untersucht, inwieweit deren Kurzprosawerk sich thematisch-inhaltlich mit dem ihrer Vorläufer vergleichen lässt. Dabei wird Wert darauf gelegt, der reizvollen atmosphärischen Eigenart irischer Short Stories gebührend Rechnung zu tragen.
Buchkauf
Die Darstellung Irlands in der modernen irischen Short story, Wolfgang Schmitz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1981
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Darstellung Irlands in der modernen irischen Short story
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Wolfgang Schmitz
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1981
- ISBN10
- 3820458697
- ISBN13
- 9783820458695
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Die irische Short Story zählt seit Beginn dieses Jahrhunderts zu den vitalen literarischen Gattungen im englischsprachigen Bereich. Weltweite Bedeutung erlangte sie erstmals mit James Joyces Erzählband Dubliners . Im Anschluss an Joyce setzten zahlreiche wichtige Autoren die Tradition der irischen Short Story fort und gewährleisteten ihren hohen literarischen Rang bis zum heutigen Tag. Die vorliegende Abhandlung befasst sich vor allem mit Schriftstellern der Gegenwart und untersucht, inwieweit deren Kurzprosawerk sich thematisch-inhaltlich mit dem ihrer Vorläufer vergleichen lässt. Dabei wird Wert darauf gelegt, der reizvollen atmosphärischen Eigenart irischer Short Stories gebührend Rechnung zu tragen.