Das Buch ist derzeit nicht auf Lager![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Mehr zum Buch
Die Arbeit untersucht Ingeborg Bachmanns nach 1971 erschienenen Texte: «Malina», «Simultan» und die nachgelassenen Romanfragmente. Es wird nach dem Zusammenhang von Todesart und Sprache gefragt. Die unlösbare Beziehung von Persönlichkeitszerfall und Sprachzerfall, von Sterben und Sprachverlust kann gezeigt werden. Dabei wird die gesellschafts- und zivilisationskritische Stossrichtung der Bachmannschen Texte deutlich.
Buchkauf
Die Sprachthematik in der Prosa Ingeborg Bachmanns, Andreas Hapkemeyer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1982
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Die Sprachthematik in der Prosa Ingeborg Bachmanns
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Andreas Hapkemeyer
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1982
- ISBN10
- 3820457712
- ISBN13
- 9783820457711
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- Die Arbeit untersucht Ingeborg Bachmanns nach 1971 erschienenen Texte: «Malina», «Simultan» und die nachgelassenen Romanfragmente. Es wird nach dem Zusammenhang von Todesart und Sprache gefragt. Die unlösbare Beziehung von Persönlichkeitszerfall und Sprachzerfall, von Sterben und Sprachverlust kann gezeigt werden. Dabei wird die gesellschafts- und zivilisationskritische Stossrichtung der Bachmannschen Texte deutlich.