Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
Die Regionalstudie dokumentiert Entwicklungslinien des Heimatge- dankens in der südbadischen Heimatpresse und ihre auffallende Kontinuität über die Bruchstellen deutscher Geschichte hinweg. Unbe- schadet der äusseren, teilweise dramatischen Einschnitte in die Biografie dieser Presselandschaft am Oberrhein waren es im exemplarisch untersuchten Zeitraum überwiegend dieselben Verleger, Redakteure und vor allem auch Ortsberichterstatter, die mit ihrem publizistischen Selbstverständnis für die formale und inhaltliche Kontinuität der Lokalberichterstattung verantwortlich zeichneten.
Buchkauf
Markgräfler Heimatpresse, Klaus Amann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1984
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Markgräfler Heimatpresse
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Klaus Amann
- Verlag
- Lang
- Erscheinungsdatum
- 1984
- ISBN10
- 3820453717
- ISBN13
- 9783820453713
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Die Regionalstudie dokumentiert Entwicklungslinien des Heimatge- dankens in der südbadischen Heimatpresse und ihre auffallende Kontinuität über die Bruchstellen deutscher Geschichte hinweg. Unbe- schadet der äusseren, teilweise dramatischen Einschnitte in die Biografie dieser Presselandschaft am Oberrhein waren es im exemplarisch untersuchten Zeitraum überwiegend dieselben Verleger, Redakteure und vor allem auch Ortsberichterstatter, die mit ihrem publizistischen Selbstverständnis für die formale und inhaltliche Kontinuität der Lokalberichterstattung verantwortlich zeichneten.