Bookbot

Staatsrecht

Buchbewertung

3,5(9)Abgeben

Mehr zum Buch

Die Neuauflage berücksichtigt umfassend die Änderungen durch die Föderalismusreform 2006 und wurde auf den neuesten Stand von Rechtsprechung und Lehre gebracht, einschließlich relevanter Entwicklungen auf europäischer Ebene. Angesichts aktueller Diskussionen wurden die Ausführungen zum verfassungsrechtlichen Auftrag der Bundeswehr überarbeitet und erweitert. Neue Entscheidungen zur Rechtsschutzgarantie des Grundgesetzes, zum Sozialstaatsprinzip und zu den Informationsrechten des Parlaments sowie die Debatte um das Prüfungsrecht des Bundespräsidenten führten zu einer eingehenden Überarbeitung dieser Kapitel. Die Problematik des Gesetzesvorbehalts bei der Rückforderung europarechtswidriger Subventionen zeigt, wie europäisches Recht vertraute Grundsätze des Verfassungsrechts in Frage stellen kann. Das Lehrbuch legt den Fokus auf zentrale Aspekte wie den Rechtsstaat, Demokratie und Bundesstaat als fundamentale Entscheidungen der Verfassung sowie auf die wichtigsten Staatsorgane, Gesetzgebung und Rechtsprechung. Über 80 ausgewählte Fälle mit Lösungsskizzen, die größtenteils Leitentscheidungen des BVerfG nachgebildet sind, erleichtern den Einstieg in das Staatsorganisationsrecht und vertiefen das systematisch erlernte Wissen, wobei auch die Klausuranwendung erprobt wird.

Buchkauf

Staatsrecht, Christoph Degenhart

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,5
Gut
9 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.