Betriebs- und Einsatzmöglichkeiten von Energiespeichern im Kontext einer nachhaltigen EnergieversorgungJan Hendrik PsolaAusverkauft4,3Bewachen
Mutagenität von Dieselmotoremissionen bei Verbrennung von biogenen Kraftstoffen unter besonderer Berücksichtigung der Kraftstoffalterung (Oxidationsstabilität)Markus F. E. TrißlerAusverkauft4,3Bewachen
Von einer landesherrlich regierten zu einer selbstverwalteten KircheFriedrich ReitzigAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung des geomechanischen Verhaltens von Schichtsalzen aus China in Abhängigkeit von VerunreinigungenWei XingAusverkauft4,3Bewachen
Charakterisierung und Simulation von Silizium-Photomultipliern im Hinblick auf zeitkritische ApplikationenThomas Rudolf GankaAusverkauft4,3Bewachen
Validierung der Fahrsimulation für das Erleben und Beurteilen fahrdynamischer EigenschaftenMatthias Ernst Wolfgang WiedemannAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchungen zum Interferenzverhalten automobiler RadarsensorikChristoph FischerAusverkauft4,3Bewachen
Thermisch-elektrische Analyse und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen für den elektrischen Antrieb eines Plug-In-HybridfahrzeugsFranziska BesteAusverkauft4,3Bewachen
Techno-ökonomische Modellierung und Bewertung von stationären Vanadium-Redox-Flow-Batterien im industriellen MaßstabChristine MinkeAusverkauft4,3Bewachen
Funktionale Grundauslegung von Fahrwerkregelsystemen in der frühen EntwicklungsphaseIngo ScharfenbaumAusverkauft4,3Bewachen
Regelbare Ortsnetztransformatoren zur Integration regenerativer Erzeugungsanlagen in ländlichen MittelspannungsnetzenJohannes SchmiesingAusverkauft4,3Bewachen
Virtuelle Synchronmaschine (VISMA) zur Erbringung von Systemdienstleistungen in verschiedenen NetzbetriebsartenChen YongAusverkauft4,3Bewachen
Flexibilisierung von Dampfkraftwerken mittels dynamischer ProzesssimulationRalf StarkloffAusverkauft4,3Bewachen
Historische Entwicklungen und aktuelle Herausforderungen im LuftverkehrMartin HarscheAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Analyse, Modellierung und Berechnung von kondensationsinduzierten DruckstößenChristian UrbanAusverkauft4,3Bewachen
Adaptive Modulation und automatische Modulationsklassifikation in einem Software Defined-Radio-SystemChristian KistersAusverkauft4,3Bewachen
Flexibilität von kohlebefeuerten Dampfkraftwerken mit Post-Combustion CO2-AbtrennungVolker RoederAusverkauft4,3Bewachen
Schadenserkennung durch Temperaturmessung an Tragrollen in GurtforderanlagenSimon TripplerAusverkauft4,3Bewachen
Rechtliche, wirtschaftliche und technische Aspekte der DeponieMatthias Kühle-WeidemeierAusverkauft4,3Bewachen
Torrefizierung von Biomasse zur Mitverbrennung in kohlebefeuerten DampfkraftwerkenTobias DistlerAusverkauft4,3Bewachen
Beitrag zum energieeffizienten Einsatz von Thermoplast-CFK im AutomobilbauJasper ReddemannAusverkauft4,3Bewachen
Aktive Dämpfung von multifrequenten Torsionsschwingungen in verzweigten AntriebssystemenMarkus StubbeAusverkauft4,3Bewachen
Untersuchung des Wirkungsgradpotenzials eines Oxyfuel-Prozesses mit Zirkulierender WirbelschichtfeuerungMatthias WengAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung einer Methodik zur Bewertung der Sportlichkeit von Fahrzeugexterieurs auf Basis virtueller StimuliMax HörmannAusverkauft4,3Bewachen
Lehrbuch Schwimmfähigkeit und Stabilität von Schiffen und Offshore-BauteilenAndreas MeyerAusverkauft4,3Bewachen
Systematik zum Entwurf eines Versuchsfeldes im Kontext der virtuellen KraftfahrzeugentwicklungKay BüttnerAusverkauft4,3Bewachen
Spektroskopische Analyse zur Degradation blauer phosphoreszenter OLEDsJonathan HelzelAusverkauft4,3Bewachen
Charaktersierung und Optimierung von (Al, Ga) N-basierten UV-PhotodetektorenMoritz BrendelAusverkauft4,3Bewachen
Integration dezentraler Speicher in private Haushalte mit Stromerzeugung aus PhotovoltaikTobias LühnAusverkauft4,3Bewachen
Eine hybride Methode zur objektiven Beschreibung von ReifencharakteristikaBerend Jan Sebastiaan PuttenAusverkauft4,3Bewachen
Fahrerverhaltensmodellierung für die prospektive, stochastische Wirksamkeitsbewertung von Fahrerassistenzsystemen der Aktiven FahrzeugsicherheitMarcus MaiAusverkauft4,3Bewachen
Differentieller Mikrowellen-Leistungsoszillator für die Realisierung ultrakompakter Plasmaquellen in MatrixanordnungChristian BanslebenAusverkauft4,3Bewachen
Auslegung und Optimierung einer nachgeschalteten CO2-Rauchgaswäsche in einem erdgasbefeuerten Gas- und DampfturbinenkraftwerkSören EhlersAusverkauft4,3Bewachen
Ein simples MISO-Channel-Sounder-System für die Analyse von störenden Streuszenarien bei Avionik-NavigationsanlagenGeorg ZimmerAusverkauft4,3Bewachen
Ein Ansatz zur Charakterisierung der Robustheit von Scheibenbremssystemen hinsichtlich BremsenquietschensPhilippe StegmannAusverkauft4,3Bewachen
Hybride Konzepte für kurz- und ultrakurzgepulste Hochleistungs-Laserstrahlquellen mit dynamisch adaptiver Repetitionsrate und ImpulsdauerFlorian HarthAusverkauft4,3Bewachen
Räumliche Atomlagenabscheidung bei Atmosphärendruck zur Herstellung von GaspermeationsbarrierenSebastian FrankeAusverkauft4,3Bewachen
Experimentelle Untersuchung und Bewertung eines indirekt beheizten Carbonate-Looping-ProzessesMichael ReitzAusverkauft4,3Bewachen
Entwicklung kostengünstiger und wasserhaltiger Dieselkraftstoffe zur nachhaltigen SchadstoffreduktionSascha DauweAusverkauft4,3Bewachen
Einfluss des Legierungsgehaltes und der Temperatur auf das Verformungsverhalten von nanokristallinen PdAu-LegierungenThomas NeithardtAusverkauft4,3Bewachen
Wechselwirkungen zwischen Maschinengestaltung und Produktqualität am Beispiel einer StranggießkokilleJörn HoffmeisterAusverkauft4,3Bewachen