Perspektivenwechsel in der Einwanderungsgesellschaft DeutschlandDieter FilsingerAusverkauftBuch bewachen
Zur Diskussion gestellt: der Vorsorgefonds - ein Beispiel für sozialpolitische VerbaucherpolitikEckhard BennerAusverkauftBuch bewachen
Reformoptionen für die Verkehrsinfrastrukturfinanzierung und Verkehrspolitik in DeutschlandRene BormannAusverkauftBuch bewachen
Energiewende verstehen: Handlungsstrategien, Akteure, RegulierungPhilipp FinkAusverkauftBuch bewachen
Nicht Deutschlands Exporterfolge sind das Problem, sondern sein ImportdefizitMichael FischerAusverkauftBuch bewachen
Ziele und Handlungsfelder einer kohärenten MigrationspolitikSteffen AngenendtAusverkauftBuch bewachen
Gesellschaftlich notwendige Dienstleistungen - gestalten und finanzierenJosef HilbertAusverkauftBuch bewachen
Möglichkeiten und Grenzen zur Stärkung der genossenschaftlichen UnternehmensformRobert PhilippsAusverkauftBuch bewachen
Die Transatlantische Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP): kann das geplante Abkommen halten, was es verspricht?Markus SchreyerAusverkauftBuch bewachen
Autonomie - ein neues Leitbild einer modernen ArbeitsmarktpolitikSigrid BetzeltAusverkauftBuch bewachen
Ökonomische Bedeutung und Leistungspotenziale von Migrantenunternehmen in DeutschlandRene LeichtAusverkauftBuch bewachen
Chancen und Risiken der Transatlantischen Handels- und Investitionspartnerschaft (TTIP) für die VerbraucherwohlfahrtJana Luisa DielsAusverkauftBuch bewachen
Geförderte Beschäftigung für leistungsgeminderte Langzeitarbeitslose?Susanne KochAusverkauftBuch bewachen
Perspektiven der Erwerbsarbeit: einfache Arbeit in DeutschlandAutorenkollektivAusverkauftBuch bewachen
Sozialstaatsstrategie und Beschäftigung im europäischen VergleichDiether DöringAusverkauftBuch bewachen
Demokratische Beteiligungsprozesse initiieren, solidarisches Denken und Handeln fördernSerge EmbacherAusverkauftBuch bewachen
Sozialpolitische Probleme bei der Eingliederung von Selbstständigen in die gesetzliche RentenversicherungUwe FachingerAusverkauftBuch bewachen