Beratung in der sozialen Arbeit - lösungsorientiert und systematischClaudia SteenbeckAusverkauftBuch bewachen
Diagnostische Kompetenz in der Grundschule: Optimale Förderung für jeden SchülerVoigtAusverkauftBuch bewachen
Zum Einsatz von Lernspielen an einer Schule für Lernhilfe: Mit der Vorstellung eines ausgearbeiteten Lernspiels zum Thema „Märchen“Sabine ArnoldAusverkauftBuch bewachen
Das heilpädagogische Reiten/ Voltigieren: Das Medium Pferd in der heilpädagogischen Arbeit mit verhaltensauffälligen KindernVerena KilianAusverkauftBuch bewachen
Muttersprache als Ressource?! Zweitspracherwerb bei Migrantenkindern... SchmidtAusverkauftBuch bewachen
Schulschwäche und Migration: Erklärungsansätze sowie mögliche MaßnahmenAmanda ZwahlenAusverkauftBuch bewachen
Die Frau als Ware? Ursachen von Frauenhandel und Zwangsprostitution und Lebensumstände betroffener FrauenJessica BangisaAusverkauftBuch bewachen
Sport und Ernährung: Ernährungsformen sowie Leistungsphysiologische und medizinische GrundlagenJulia von SoostenAusverkauftBuch bewachen
Ressourcenförderung statt Fehlersuche - Die Bedeutung zentraler Resilienzfaktoren: Ein Ratgeber für die Arbeit mit KindernSandra EggersAusverkauftBuch bewachen
Das Kulturgut Seide: Der Seidenhandel unter historischen und kulturgeschichtlichen AspektenAndrea SchneiderAusverkauftBuch bewachen
Selbststudium – Die Lehrmethode von Morgen: Wie Lernmaterialien das Selbststudium mithilfe von hypermedialen Elementen erfolgreich machenMalte SommerAusverkauftBuch bewachen
Quo vadis – die Zukunft unserer Lebensmittelversorgung: Konsumententrends und ZukunftsanforderungenChristina MutenthalerAusverkauftBuch bewachen
Gewichtsmanagement in der Adipositastherapie: Bausteine für eine lebenslange GewichtsstabilisierungKatja SchreyerAusverkauftBuch bewachen
Mit dem Ordoliberalismus zur Agrarwende in Europa: Was leistet Walter Euckens Wettbewerbsordnung für das Ziel einer nachhaltigen Landwirtschaft?Daniela EnglertAusverkauftBuch bewachen
Weltoffen dank “weltwärts”? Zum Erwerb interkultureller Kompetenz am Beispiel des entwicklungspolitischen FreiwilligendienstesNastaran Moghaddami-TalemiAusverkauftBuch bewachen
Emos: Eine Jugendsubkultur – begleitet von Vorurteilen, Hass und Angst!Jan VesterAusverkauftBuch bewachen
Lesekompetenz und Förderarbeit: Die Bedeutung von Lesediagnose und Leseförderung bei FünftklässlernKristina MacariAusverkauftBuch bewachen
Lügen im medialen Zeitalter: Eine kommunikationswissenschaftliche Untersuchung am Beispiel der TelefonkommunikationEkaterina RiebAusverkauftBuch bewachen
Intuition verstehen: Wie unbewusste Wahrnehmung unser Handeln und unsere Entscheidungen beeinflusstJuliane DalheimerAusverkauftBuch bewachen
Strategien zur Vermeidung von Burnout: Der mögliche Einfluss von Coping - StilenMarkus H. KipferAusverkauftBuch bewachen
Verkehrs- und Mobilitätserziehung in der Grundschule: Didaktische und methodische Hinweise sowie Erkenntnisse über Schul- sowie Freizeitwege der GrundschülerSarah WeihrauchAusverkauftBuch bewachen
Real Estate Investment: Analyse des Zusammenhangs von Fremdfinanzierungszinsen und Renditen bei deutschen BüroimmobilienStephan MugeleAusverkauftBuch bewachen
Kinder aus alkoholbelasteten Familien und deren Entwicklungsmöglichkeiten bis zum Erwachsenenalter: Vergleich bestehender StudienBritta BöhnkiAusverkauftBuch bewachen
Kerberos in heterogenen Netzwerken: Windows und Linux gemeinsam mit Active Directory Services verwaltenReinhard WeberAusverkauftBuch bewachen
Das Persönliche Budget als Ausweitung der Handlungslogik des Marktes: Strukturelle Risiken für die Lebenslage von Menschen mit BehinderungJoachim Schmidt-SalzerAusverkauftBuch bewachen
Königinnen der Lüfte: Biographien berühmter Fliegerinnen wie Elly Beinhorn, Hanna Reitsch, Amelia Earhart, Jacqueline Auriol und Valentina TereschkowaSerge ErnstAusverkauftBuch bewachen
Karlheinz Stockhausens LICHT-Zyklus: Die Idee des GesamtkunstwerksPeter SchnurAusverkauftBuch bewachen
Deutschland im Eiszeitalter: Klima, Landschaft, Pflanzen und Tiere vor 2,6 Millionen bis 11.700 JahrenSerge ErnstAusverkauftBuch bewachen
Die Macht des sozialen Kapitals: Die beste Investition in sich selbstMarcel SchnieberAusverkauftBuch bewachen
Supply Networks: Koordination überbetrieblicher Prozesse mithilfe der SimulationMarcel HeisigAusverkauftBuch bewachen
Australische Aborigine-Literatur: Kulturelle Identität und literarische Ausdrucksmöglichkeiten der 'stolen generation'Sabine AlfterAusverkauftBuch bewachen
Familienhebammen im Auftrag der Jugendhilfe: Eine kritische Diskussion der Bundesinitiative Frühe HilfenAntje GebhardtAusverkauftBuch bewachen
Die Auswahl des richtigen Open Source CMS: Marktüberblick und Nutzwertanalyse von WordPress, TYPO3, Joomla!, Drupal und eZ PublishGeorgios DimoulisAusverkauftBuch bewachen
Mitarbeiterbindung in Krankenhäusern: Handlungsempfehlungen für das Personalmanagement der Generation Y und Generation ZLars LandauAusverkauftBuch bewachen
Islamfeindlichkeit als Herausforderung für die Soziale Arbeit: Über Elemente und Ursprünge einer gewachsenen Problematik und Möglichkeiten sozialpädagogischer InterventionenSteffi von Kuyck-StudzinskiAusverkauftBuch bewachen
Nachwuchskonzepte im Fußball: Talenterkennung und TalentförderungMirko FriedrichAusverkauftBuch bewachen
Deutsche Sprache, schwere Sprache: Ursachen für die Problematik beim Erwerb der Zweitsprache Deutsch bei türkischen KindernNese KilincAusverkauftBuch bewachen
Cybermobbing an Schulen: Lösungsorientierte Präventionsmaßnahmen und InterventionsprogrammeEva PiesAusverkauftBuch bewachen
Co-Therapeut Hund? Über den Einsatz von Hunden in der psychiatrischen PraxisBianca WippichAusverkauftBuch bewachen
Identitätserleben bei transsexuellen Menschen: Zwei narrative Interviews und ihre identitätstheoretische InterpretationEvelyn KleinertAusverkauftBuch bewachen
Projektmanagement mal anders – humorvoll und leicht verständlichUwe FroschauerAusverkauftBuch bewachen
Armut in der Sozialen Arbeit: Disqualifizierende Armutsdarstellungen und die Profession der Sozialen ArbeitHanna KaußenAusverkauftBuch bewachen