Evolution und Schöpfung: Das Spannungsfeld im katholischen ReligionsunterrichtEva Koch-KlenskeAusverkauftBuch bewachen
Personalmangel in der Pflege: Entgegenwirken durch PersonalmarketingThomas LutzAusverkauftBuch bewachen
Die Natur im Spiegel der Wissenschaft: Sieben naturwissenschaftliche EssaysKarl WulffAusverkauftBuch bewachen
Der pflegerische Beitrag zur therapeutischen Behandlung und Sicherung in der forensischen Psychiatrie: Eine qualitative Studie über Interviews mit PflegekräftenBarbara KummetzAusverkauftBuch bewachen
Co-Abhängigkeit – ein hilfreiches Konzept? Über die Wirksamkeit psychotherapeutischer Gruppen für AngehörigeIngrid TrabeAusverkauftBuch bewachen
Das Risiko der Wirtschaftsspionage: Mögliche Schutzmaßnahmen gegen SpionageLisa LandererAusverkauftBuch bewachen
Lernen in Existenzgründungen: Eine Untersuchung aus erwachsenenpädagogischer PerspektiveLaura RitterAusverkauftBuch bewachen
Mehr als 200 Jahre alt und aktuell wie nie: Wilhelm von Humboldts Bildungsreform im Vergleich mit der europäischen HochschulreformBettina RüttenAusverkauftBuch bewachen
Sprachliche Aspekte von SMS-Texten: Eine kommunikationsorientierte Untersuchung von KurzmitteilungenPatrizia StarkeAusverkauftBuch bewachen
Studentische Erwartungen an offene Unterrichtsformen in der Grundschule: Eine wissenschaftliche StudieSaskia PfeilAusverkauftBuch bewachen
Existenzgründung in der Tourismusbranche: Ein Geschäftsplan zur Hotelneueröffnung in BulgarienDimitar DaskalovAusverkauftBuch bewachen
Erlebnispädagogik in der Schule: Die Konzeption erlebnispädagogischer Unterrichtsstunden und ProjekteAndreas Vent-SchmidtAusverkauftBuch bewachen
Die Entwicklung des Radios im Zeitalter des Internets: Perspektiven sowie zukünftige Funktionen und Formen von HörfunkangebotenNick MartenAusverkauftBuch bewachen
Das Übergangssystem ländlicher Regionen: Eine Studie zum Einfluss von ländlicher Sozialisation auf männliche Jugendliche im Bezug auf die Generierung von KompetenzenSebastian KolbAusverkauftBuch bewachen
Postpartale Depressionen: Wege zu einer sicheren Mutter-Kind-BindungStephanie HerrmannAusverkauftBuch bewachen
Care - Wanderungen: Über die (unheilige) Allianz von Patriarchat und KapitalismusPeter EngertAusverkauftBuch bewachen
Heinrich VIII. und die englische Reformation: Der lange Weg zum Bruch mit RomTanja WeilerAusverkauftBuch bewachen
Warum treffen sich Menschen zum gemeinschaftlichen Handarbeiten? Stricken zwischen Individualisierung und Social SupportMaren BredereckAusverkauftBuch bewachen
Sustainable Balanced Scorecard: Entwicklung und Implementierung von Nachhaltigkeitssystemen am Beispiel der REWE GroupMatthias GrüblAusverkauftBuch bewachen
Die Messung der PatientInnenzufriedenheit: Das Kano-Modell in der HausarztpraxisMartin BauernbergerAusverkauftBuch bewachen
Angst bei Kindern mit geistiger Behinderung: Grundlagen, Präventions- und Bewältigungsmöglichkeiten für die SchuleManuel BeuschAusverkauftBuch bewachen
Eignung verschiedener Herkünfte von Silphium perfoliaum als Biogassubstrat im Vergleich zu Mais: Prozesstechnische und ökologische EigenschaftenAdrian TrepnerAusverkauftBuch bewachen
Kinderschutz und Umgangsrecht: Sozialpädagogische Handlungsstrategien für Kinder aus GewaltbeziehungenNatalie KassingAusverkauftBuch bewachen
Die bildungspolitische Debatte im Kontext der Neurowissenschaften: Handlungsorientierter Unterricht aus Sicht der HirnforschungBjörn WidmannAusverkauftBuch bewachen
Chancen und Möglichkeiten der Integration behinderter Kinder im vorschulischen BereichBrigitte HalfkannAusverkauftBuch bewachen
Erste-Hilfe-Kurse für Lehrkräfte: Die Frage nach dem Bedarf einer Kompetenzerweiterung für das LehrpersonalMattis KönigAusverkauftBuch bewachen
Rechenschwierigkeiten im Mathematikunterricht der Grundschule: Entwicklung des mathematischen LernprozessesJennifer DefitowskiAusverkauftBuch bewachen
Das Liederbuch in der Grundschule: Eine multidimensionale BestandsaufnahmeSina HosbachAusverkauftBuch bewachen
MBA per Fernstudium: Das Fernstudienmodell der Turku University of Applied SciencesThomas LäuferAusverkauftBuch bewachen
Der Manga- und Animefan: Vorurteil und Wirklichkeit - Gestern und heuteEva MertensAusverkauftBuch bewachen
HaptOSM: Kostengünstige Kartenherstellung für blinde und sehbehinderte MenschenDaniel HänßgenAusverkauftBuch bewachen
Machtstrukturen in der Interaktion zwischen Studierenden und ihren Dozenten: Fallrekonstruktionen an der Helmut-Schmidt-Universität/ Universität der Bundeswehr HamburgTobias EngferAusverkauftBuch bewachen
Bismarck-Mythos und Politik: Die Mythisierung und Politisierung der Bisrnarckverehrung durch die Parteien und Verbände des nationalen Lagers zur Wilhelminischen Zelt 1890-1914Thomas GräfeAusverkauftBuch bewachen
Computersoftware im Musikunterricht: Am Beispiel von "Band-in-a-Box"Barbara WeidlerAusverkauftBuch bewachen
Das unvollendete Wesen Mensch: Wie extreme Lebensumstände Wilde Kinder schufenIrena EpplerAusverkauftBuch bewachen
Burnout im Zeitalter der Postmoderne: Erkranken wir an der Gesellschaft?Corinna BuchholzAusverkauftBuch bewachen
Architekten sind (keine) Unternehmer: Das Architekturbüro als KMUNathalie MartinAusverkauftBuch bewachen
Kooperatives Lernen als Vorbereitung auf die Arbeitswelt: Kompetenzen in der Schule vermittelnJörg WegnerAusverkauftBuch bewachen
Erlebnispädagogik in der religiösen Bildung: Religiöse Erfahrungen erlebbar machenFrank BoßmannAusverkauftBuch bewachen
Die Ästhetik des Ekels in der Literatur: Von der Antike bis zu Gottfried BennSimone RongenAusverkauftBuch bewachen
Der Wirkungsprozess von Werbung in der Tourismusbranche aus linguistischer Sicht: Eine sprachwissenschaftliche Zielgruppenanalyse deutscher ReiseprospekteWolfgang KulzerAusverkauftBuch bewachen
PIE (Person-In-Environment System )in der klinischen Sozialarbeit: Auf dem Weg zur Qualifizierung der SozialarbeitMarc EhlerdingAusverkauftBuch bewachen
Entwicklung, Krise und Zukunft der Arbeitsgesellschaft: Modell ohne Alternative?!Matthias KlopmeierAusverkauftBuch bewachen
Schöpferische Symbole: Verwendung in Therapie, Beratung und TestsMarion RöbkesAusverkauftBuch bewachen