Die Konkurrenzkonstellationen bei mehrfacher Verwirklichung des § 370 AOLukas HackmannAusverkauftBuch bewachen
Unionsprimärrechtliche Pflichten der EU-Mitgliedstaaten zum Ausbau der Stromnetze.Max BaumgartAusverkauftBuch bewachen
Legalbewährung nach elektronischer Aufsicht im Vollzug der Freiheitsstrafe.Katharina MeuerAusverkauftBuch bewachen
Die Pflegekammer - verwaltungspolitische Sinnhaftigkeit und rechtliche GrenzenMario MartiniAusverkauftBuch bewachen
Simon Dach im Kontext preußischer Kulturgeschichte der Frühen NeuzeitKlaus GarberAusverkauftBuch bewachen
Zur Frage der Neubildung einer deutschen Identität im 21. JahrhundertPeter OlivetAusverkauftBuch bewachen
Wenn das Volk (mit)entscheidet ... Wechselbeziehungen und Konfliktlinien zwischen direkter und indirekter Demokratie als HerausfMario MartiniAusverkauftBuch bewachen
Prinzipien von Täterschaft und Teilnahme in europäischer RechtstraditionConstantin RehaagAusverkauftBuch bewachen
Rechtswirklichkeit der Auskunftserteilung über Telekommunikationsverbindungsdaten nach §§ 100g, 100h StPOHans-Jörg AlbrechtAusverkauftBuch bewachen
Säkularisationsprozesse im Alten Reich und in Italien: Voraussetzungen, Vergleiche, FolgenClaudio DonatiAusverkauftBuch bewachen
Die Einhaltung des sozial-adäquaten Risikos und ihr systematischer Standort im VerbrechensaufbauHermann RoederAusverkauftBuch bewachen
Stellung und Wirksamkeit der Bettelorden in der städtischen GesellschaftKaspar ElmAusverkauftBuch bewachen
Die Interpretation des Gleichheitssatzes als Willkürverbot oder als Gebot der ChancengleichheitHeinrich SchollerAusverkauftBuch bewachen